Die Schulung wird nach den Richtlinien der Berufsgenossenschaften und VDS Schadenverhütung durchgeführt und umfasst einen theoretischen und einen praktischen Teil.
Dauer: ca 2 Stunden

Theoretische Lerninhalte:
- Verhalten im Brandfall
- Flucht- und Rettungspläne
- Brandklasseneinteilung und Rauchentwicklung
- verschiedene Löschmittel
Praktische Lerninhalte:
- Verhalten bei offenen Flammen
- verschiedene Brandsituationen am gasbetriebenen Firetrainer
- Löschen brennender Personen