Fachausbildung zum Brandschutzbeauftragten nach Richtlinien des vfdb, der DGUV und der vds.
Gültigkeit: 3 Jahre
Dauer: 64 Unterrichtseinheiten
Theoretische Lerninhalte:
- Rechtsgrundlagen und Brandlehre
- Brand- und Explosionsgefahr, Brandrisiken
- Anlagentechnischer, baulicher und organisatorischer Brandschutz
- Zusammenarbeit mit Behörden, Feuerwehren, Versicherungen
Praxiktische Lerninhalte:
- Umgang mit handbetätigten Geräten zur Brandbekämpfung
- Besichtigung einer Feuerwache
Prüfungen:
- mündlich
- schriftlich